Einmal den Berg hoch laufen und dann in Ruhe weiterwandern
Das war die Devise am zweiten Tag meines Aufenthaltes in Maria Schutz. An diesem Tag nahm ich beim Bergkriterium am Sonnwendstein teil. Dies ist ein Berglauf von Maria Schutz über den Gebirgsjägersteig hinauf zur Pollereshütte am Sonnwendstein.
Der Gebirgsjägersteig ist ca. 3,5 Kilometer lang wobei 720 Höhenmeter überwunden werden müssen. Der Steig selbst ist recht schmal und relativ steil. Er verläuft auch durch den Wald so das Gestein und Wurzelwerk zum Untergrund gehören.
Den Gebirgsjägersteig hatte ich zuvor schon erwandert. (siehe: Wanderung auf den Sonnwendstein)
Der Start erfolge morgens beim Parkplatz vor dem Einstieg in den Gebirgsjägersteig und ich erlief und erstieg diese Strecke in 58 Minuten. Für mich war das eine absolut tolle Zeit. Nach einem Finisher-Meeting bei der Pollereshütte setzte ich zu meiner Wanderung zum Hirschenkogel an.
Hier einige Fotos vom Bewerb...
Start des Bergkriteriums in Maria Schutz Und ab ins Ziel | Und ab gehts auf den steilen Gebirgsjägersteig Finisher Meeting bei der Pollereshütte |
Der Weg führt zunächst von der Pollereshütte abwärts zu mehreren Weggabelungen. Ich halte mich an der Beschilderung des Erzkogels, der mir auch nicht mehr fremd ist. Nach einem Kurzbesuch beim großen Holzgipfelkreuz marschiere ich nun den Dürriegel, einem kleinen Kamm als Verbindungsstück zwischen dem Sonnwendstein und dem Hirschenkogel.
Auf der Südseite des Dürriegel verläuft der Gloggnitzer Rundwanderweg. Ich marschiere langsam über die Bergzunge abwärts. Dabei folge ich immer dem Wegverlauf des Hochalmweges.
Ein kurzes Waldstück wird dann noch überwunden ehe man sich auf der Familienpiste wieder findet. Wenige Meter später erreicht man schon den Hirschenkogel, sowie die Millenniumswarte und das Liechtensteinhaus.
Hier gäbe es jetzt die Möglichkeit über den Erzherzog Johann Steig ins Tal zu marschieren (siehe: Erzherzog Johan Steig Wanderung).
Diesen bin ich am Vortag aber schon empor gestiegen und ich habe leider nicht mehr soviel Zeit da ich meinen Zug beim Semmeringer Bahnhof erwischen muss. So fahre ich also mit der Zau(ber)g Kabinenbahn ins Tal. Über die Pass- und Bahnstraße geht es letztendlich dann hinab zum Bahnhof.
Blick hinauf zum Sendemasten des Sonnwendsteins Blick auf den Schneeberg | am Hochalmweg / Dürriegel Hirschenkogel Talstation |
VIDEO CLIP: