VON KELLERKATZEN, KELLERGASSEN UND BIRNBÄUMEN
Der Heidbirnbaumweg ist Hollabrunns jüngster Wanderweg und wurde erst im Jahr 2015 installiert. Er ist der erste Stadtwanderweg der nicht in den im Osten liegenden Kirchenwald führt, sondern in den West entlang der Kellergassen in das Gemeinholz. Ausgangspunkt dieser Tour ist die HTL in Hollabrunn. Gleichzeitig ist dies der Einstieg in die Sitzendorfer Kellergasse. Damit folgt man gleich einmal den Spuren der Kellerkatze hinauf bis zum Vogelsang. | Video: |
Karte: | Danach verlässt man den Kellerkatzenweg und marschiert weiter westlich der Hochstraße in den Wald des Gemeinholz. Eine alte Marien-Säule ist der Wendepunkt der Tour. Nun marschiert man weiter in den Norden und erreicht die große Waldlichtung bzw. die so genannte Heide. Hier kann man getrost einmal für einige Minuten verweilen und die Stille genießen. Nicht einmal der Lärm der Autobahn gelang bis hier her, was eine wahre Wohltat ist. Nun winkt der Weg wieder in den Osten ab und wir nähern uns wieder Hollabrunn. Doch zuvor erreichen wir den tollen Rastplatz des Heidbirnbaums. Dort wartet auch die Säule des Propheten Elias welcher für fruchtbringenden Regen betet. Im Anschluss wandert man entlang einiger Weingärten hinab vor die Ausläufer des Gerasberges. Hier trifft man erneut auf die Hollabrunner Lauf- und Bikestrecke. Letztendlich durchschreitet man noch das Sautauf-Gebiet ehe man wieder zurück zum Ausgangspunkt kommt.
|
Fotos:
INFOBOX: