Ich, am Weg
Ich, am Weg
Ich, am Weg
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • Wandern
    • Österreich
    • Deutschland
    • Schweiz
    • Tschechische Republik
    • Slowakei
    • Mehrtagestouren
    • Weitwanderwege
    • Bergtouren
  • Wir reagieren auf Touren
    • Staffel 2 (2021-2022)
    • Staffel 1 (2020-2021)
  • Brettljausen Talk
  • Wander ABC

Unser schönes Wien: Das Mühlwasser

Veröffentlicht am 4. November 2020 um 17:15

Das Mühlwasser befindet sich im Wiener Bezirk Donaustadt und wird unterteilt in das Obere- und Untere Mühlwasser. Wie viele Wasserpfade in dieser Gegend nahe dem Nationalpark Donauauen war auch das Mühlwasser einst ein Arm der wilden ungezähmten Donau und wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts durch die Regulierung der Donau im Wiener Raum zu einem eigenständigen Strom. Seit jeher wird das Mühlwasser als Wiener Denkmal gehandhabt und bietet vielen Pflanzen- und Tierarten eine wohlige Heimat.

Beliebt ist es vor allem als Freizeitanlage, welches sowohl Spaziergänger als auch Radfahrer begrüßt. Bietet es doch einen alternativen Übergang in den besagten Nationalpark, der in Wien auch als Lobau bezeichnet wird. Der Rundwanderweg um das Mühlwasser war einst ein Wiener Wasserweg. Vom offiziellen Wegverzeichnis ist heute wenig übrig geblieben. Der Weg ist nicht beschildert. Trotzdem sind die Wege, teils asphaltiert, teils Waldboden, teils Treppelwege, leicht zu finden. Man hält sich am besten immer direkt neben dem Wasser auf. Das Obere Mühlwasser ist wesentlich kleiner, und um seinen Ursprung zu finden, muss man doch Abseits der Wege marschieren. Das Hauptaugenmerk liegt aber eindeutig am Unteren Mühlwasser.

Hier gibt es einige schöne Plätze zum Verweilen. Insgesamt legt man bei der kompletten Umrundung des Mühlwassers ca. 12 Kilometer zurück. Als Start und Zielpunkt ist der Bahnhof Wien Stadlau zu empfehlen, welcher mit der U-Bahn Linie 2 sowie mit der S-Bahn zu erreichen ist.

IMG_20201031_132547.jpg
IMG_20201031_130611.jpg
IMG_20201031_130922.jpg
IMG_20201031_131007.jpg
IMG_20201031_131641.jpg
IMG_20201031_131924.jpg
IMG_20201031_135943.jpg
IMG_20201031_140253.jpg
  • (1 / 1)
  • 1

«  Zurück Unser schönes Wien: Der Lainzer Tiergarten Unser schönes Wien: Der Norbert-Scheed-Wald Weiter  »

Teilen Tweet Teilen Teilen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.
© 2021 - 2023 Ich, am Weg
Mit Unterstützung von Webador